Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Charité et Amitié: Dieses Motto prägt unser Tun und unser Miteinander.

 

Uns gibt es seit 1965.

Wir gehören zu Rotary International, einem globalen Netzwerk von derzeit 1,4 Mio Frauen und Männern, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Die von unserer Dachorganisation ausgerufenen Schwerpunktbereiche umfassen Friedensförderung und Konfliktprävention, Kampf gegen Krankheiten, Verbesserung von Wasserversorgung und Hygiene, Bildung, Fürsorge für Mutter und Kind, Wirtschaftsförderung und Umweltschutz.

Weltweit versucht jeder Rotary-Club auf seine Weise, sich hier einzubringen.

Derartige Herausforderungen tun sich aus unserer Sicht keineswegs nur in der Ferne, sondern auch vor unserer Haustür auf, wo ebenfalls einiges im Argen liegt. Dementsprechend sind unsere Projekte und Hilfestellungen sowohl international als auch lokal ausgerichtet.

Dabei sind wir davon überzeugt, dass sich nachhaltige Erfolge nur dann einstellen werden, wenn unsere Bemühungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen ansetzen.

Wir beschränken uns in unserer Arbeit nicht nur auf die Akquise finanzieller Mittel, sondern bringen uns ebenso Hands-on in unsere Initiativen ein.

Beispiele sind die Förderung von Lesekompetenz und sprachlicher Integration an Gemeinschaftsschulen, die Ausrichtung deutsch-französischer Schülercamps, die Stipendien für polnische Studierende an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, die Hospitationen für angehende Deutschlehrerinnen aus der Ukraine und die Errichtung von Schulküchen in Madagaskar mit Energiespar- und Solartechnologie im Kampf gegen Hunger und Ressourcenverbrauch.

In enger Zusammenarbeit mit internationalen Rotary-Clubs von uns aufgelegte Grants galten z.B. über viele Jahre dem Ausbau der Kardiochirurgie für Kinder und Jugendliche in Sri Lanka und vor kurzem der Versorgung beatmungspflichtiger Intensivpatienten am Universitätshospital in Bordeaux während der dortigen kritischen Phase der Covid19-Pandemie.

Die Freundschaft untereinander pflegen wir in unseren wöchentlichen Zusammenkünften, die stets auch einen interessanten Vortrag einschließen, bei sog. Kaminabenden, auf Exkursionen und während unserer jährlichen Clubreise.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Was lange währt...

Clubreise nach Breslau

Seit 2020 coronabedingt zweimal abgesagt, aber im dritten Anlauf vom 26.-29.Mai 2022 doch noch realisiert: Die Clubreise nach Breslau
Seit 2020 coronabedingt zweimal abgesagt, aber im dritten Anlauf vom 26.-29.Mai 2022 doch noch realisiert: Die Clubreise nach Breslau
Diese Clubreise wird den knapp zwei Dutzend neugierig-gutgelaunten TeilnehmerInnen gewiss noch lange im Gedächtnis bleiben. Höhepunkte der an Eindrücken reichen Tage waren die Fragestunde mit  SchülerInnen des Breslauer Lyceums XIII an uns im historischen Rathaus, die Verleihung des Preises „Wratislawa“ für herausragendes deutsch-polnisches Miteinander, der Besuch des Jüdischen Friedhofs, die Aufführung von „Figaros Hochzeit“ in der Oper und nicht zuletzt die Begegnungen mit den polnischen FreundInnen vom RC Wroclaw und Wroclaw Centrum. Foto: Die TeilnehmerInnen mit Krzysztof Wronecki (knieend re) vom RC Wroclaw, unserem ...

Dauer im Wechsel

Ämterübergabe 2022/2023

Auch in 2023 wurde der Staffelstab weiter gegeben,

Kultur und Natur

Clubreise nach Salzburg

Nach dreijähriger Corona- bedingter Wartezeit konnte unsere Clubreise Mitte September 2022 endlich stattfinden.

Veranstaltet von den 4 Lübecker Rotary Clubs

AN EVENING FOR MADAGASKAR

Charity-Event der 4 Lübecker Rotary Clubs

Mehr Zeit für Begegnungen

Für andere und füreinander

Ämterübergabe und Ausblick auf das neue rotarische Jahr

Ein neues Global Grant Projekt

Applaus Applaus!

Medizinisches Gerät für das Krankenhaus in Bordeaux

Digitalprojekte an Lübecker Schulen

Wir bewegen SH

Die Plattform »Wir bewegen SH«, der Rotary Club Lübeck-Burgtor und die Sparkasse zu Lübeck ermöglichen Digitalprojekte an zwei Lübecker Schulen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.03.2023
19:00 - 20:30
Lübeck-Burgtor
Restaurant im Lübecker Yacht-Club
Prof. Th. Martinetz: Welche Türen öffnet KI? Erforschung der Künstlichen Intelligenz an der Universität zu Lübeck
04.04.2023
13:00 - 14:30
Lübeck-Burgtor
Restaurant im Lübecker Yacht-Club
G. Müller-Esch: Bericht über die Umsetzung des Madagaskar District-Grand Projekts
11.04.2023
19:00 - 20:30
Lübeck-Burgtor
Restaurant im Lübecker Yacht-Club
B. Greiner: Ego-Bericht
18.04.2023
13:00 - 14:30
Lübeck-Burgtor
Overbeck-Pavillon Königstrasse 11 (Behnhausgarten)
O. Zybok: Führung Ausstellung Mandy El-Sayegh: "Enfleshing"
Projekte des Clubs
Jugendverkehrsschule
Jugendverkehrsschule
Kinderherz-OPs in Sri-Lanka

Kinderherz-OPs in Sri-Lanka
Deutsch-Polnische Begegnung

Deutsch-Polnische Begegnung
Hilfsprojekte in Madagaskar

Hilfsprojekte in Madagaskar
Lob des Ehrenamtes

Lob des Ehrenamtes
Gemeinschaftsschulen in Lübeck

Gemeinschaftsschulen in Lübeck
Europa gestern, heute, morgen

Europa gestern, heute, morgen
Ehrung einer Zeitzeugin

Ehrung einer Zeitzeugin
Hilfe für Flüchtlingskinder

Hilfe für Flüchtlingskinder
500 Deckel für Polio

500 Deckel für Polio
Plant for the Planet

Plant for the Planet
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz in Szczecin: Rotarisches Familienfest ...

Vom 12. bis 14. Mai 2023 feiern polnische und deutsche Freundinnen und Freunde erstmals eine gemeinsame Distriktkonferenz in Polen: In Szczecin, dem früheren Stettin, erwartet sie ein grandioses ...

Distriktkonferenz in Szczecin: Rotarisches Familienfest ...

Vom 12. bis 14. Mai 2023 feiern polnische und deutsche Freundinnen und Freunde erstmals eine gemeinsame Distriktkonferenz in Polen: In Szczecin, dem früheren Stettin, erwartet sie ein grandioses ...

Distrikt: Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris

Zum 155. Mal jährt sich im April der Geburtstag von Paul Harris. Eine gute Gelegenheit, Rotarys Ursprüngen nachzuspüren.

Distrikt: Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris

Zum 155. Mal jährt sich im April der Geburtstag von Paul Harris. Eine gute Gelegenheit, Rotarys Ursprüngen nachzuspüren.

Erdbebenhilfe für die Türkei: Projektübersicht auf neuer ...

Dem Beispiel Ukraine folgend hat der Länderausschuss Deutschland-Türkei eine Homepage freigeschaltet, auf der Clubs ihre Hilfsprojekte für die Türkei präsentieren sollen. Es geht um Synergieeffekte ...

Erdbebenhilfe für die Türkei: Projektübersicht auf neuer ...

Dem Beispiel Ukraine folgend hat der Länderausschuss Deutschland-Türkei eine Homepage freigeschaltet, auf der Clubs ihre Hilfsprojekte für die Türkei präsentieren sollen. Es geht um Synergieeffekte ...

Distrikt: Wo Politik auf Rotary trifft

Ende Januar fand in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft der erste Parlamentarische Abend des Distrikts 1940 statt.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Tafel-Freunde

Barcamp: Gute Stimmung und inspirierende Projektideen

Ende Februar traf sich die rotarische Familie zum achten Mal beim Barcamp in Berlin — mit rotarischen Gästen auch aus anderen Regionen